
Ausrückungen 2022
Geburtstagsständchen +
Faschingsprobe
Probenwochenende


Unser "Faschingsabend" begann mit einem Ständchen für unser Ehrenmitglied Weichselbaumer Hans, der heuer seinen 86. Geburtstag feiert. Es war uns eine große Freude unseren Onkel Hans wieder mal zu sehen.

Ein lustiger Start in ein hoffentlich normales Musijahr!



Am 11. bis 13. März fand unser heuriges Probenwochenende für unser Frühjahrskonzert statt.

Nach einer guten Gulaschsuppe fand noch eine Gesamtprobe statt.

Weckruf
Musibaby 01/2022

Foto: Wilfried Fischer-Ortner

Pünktlich um 6 Uhr früh marschierten wir mit "Oh du mein Österreich" von unserem Musikheim weg. Foto: Wilfried Fischer-Ortner

Ein großartiger Weckruf geht zu Ende. Wir bedanken uns auf diesem Wege nochmals bei Bevölkerung für die großzügigen Geldspenden und für die zahlreiche Verköstigungen. Ein Hoch dem 1. Mai!

Foto: Wilfried Fischer-Ortner


Unser Flügelhornist Markus und seine Doris wurden Eltern eines LEONHARDT!

Wir gratulieren nochmals recht herzlich und bedanken uns für die Einladung. Wo wird der Musistorch wohl als nächstes landen ... ?

Sonnwendfeuer
Pfarrfest + Tag der Tracht


Das Sonnwendfeuer fand heuer erstmals beim Eggerhaus in Altmünster statt.

Wir freuen uns auf das nächste Jahr.

Kirtag-Frühschoppen


Endlich wieder Kirtag in Altmünster! Das Kirtag-Wochenende begann mit unsrer Probe am Freitag.

Ein gelungener Frühschoppen ... die Nachbesprechung durfte natürlich nicht feheln. Vielen Dank an den FC Altmünster für die Einladung und Gratulation an die Marktgemeinde Altmünster für die Neuausrichtung des Altmünsterer Kirtags. Wir freuen uns auf 2023!

70 Jahre Markterhebung


Unsere Gemeinde feiert 70 Jahre Markterhebung. Wir sorgten mit unserer Tischdeko für etwas festliche Stimmung.

Ein erfolgreiches Wochenende liegt hinter uns.

Oktoberfest Eben


Unsere Freunde der FFW Eben/Nachdemsee veranstalteten heuer ihr Oktoberfest. Traditionell findet am Freitag das "Weißwurst-Essen" statt.

An der Seiterlbar wurden das gefachsimpelt.

Verleihung Jungmusiker-
Leistungsabzeichen

Foto: Bgm. Martin Pelzer

In der Landesmusikschule fand die heurige Verleihung der Jungmusiker-Leistungsabzeichen statt. Der Bezirksobmann des Blasmusikverbandes begrüßte die Gäste. Foto: Bgm. Martin Pelzer

Das Bezirksjugendorchester Gmunden sorgte für die musikalische Umrahmung der Feier. WIR GRATULIEREN NOCHMALS ALLEN UNSEREN JUNGMUSIKERINNEN! WIR SIND STOLZ AUF EUCH!

Foto: Bgm. Martin Pelzer


An einem sonnigen, heißen Tag wurde heuer das Pfarrfest und der Tag der Tracht gemeinsam gefeiert.

Ein heißer Sommerfrühschoppen fand dann um 12 Uhr sein Ende.

Da Traunstoa leucht

Foto: www.fotoshoptraunsee.at

Eines der schönsten Feste am Traunsee konnte heuer endlich wieder durchgeführt werden: DA TRAUNSTOA LEUCHT. Foto: www.fotoshoptraunsee.at

Ein weiterer Programmpunkt war der Auftritt unserer Gruab Musi. Ein wirklich tolle Veranstaltung die zu einem Fixpunkt im Veranstaltungskalender geworden ist. Foto: www.fotoshoptraunsee.at

Foto: www.fotoshoptraunsee.at
Musikfest Obertraun


Das Musikfest begann am Bahnhof Altmünster, wo wir auf den Zug warteten, der uns nach Obertraun bringt.

Freundschaften zwischen den beiden Vereinen wurden aufgefrischt und gepflegt. Wir wünschen der Ortsmusikkapelle Obertraun nochmals ALLES GUTE zum 120jährigen Bestehen und gratulieren zu diesem tollen Fest.

Kameradengedenken


Der Kameradschaftsbund Altmünster feiert seine Heldenehrung.

Anschließend erfolgte noch die Kranzniederlegung beim Kriegerdenkmal.

Adventmarkt


Auch der Altmünsterer Adventmarkt konnte nach zweijähriger Pause wieder stattfinden. Unser junges Quartett hatte ihren ersten großen Auftritt und sorgte für weihnachtliche Klänge.

Weihnachten kann kommen!

Eröffnung EUROSPAR
Hufnagl
Frühjahrskonzert
Maibaumaufstellen


Unser Freund und Gönner Ferdl Hufnagl baute seinen bestehenden Sparmarkt zu einem EUROSPAR um. Wir bergrüßten die Gäste mit flotten Marschklängen.

Anschließend durften wir uns durch das Spar-Sortiment kosten ... ;-) Wir wünschen Ferdl und seinem Team ALLES GUTE und viel Freude im neuen Markt.

Florianimesse

Foto: Wilfried Fischer-Ortner

Unser heuriges Frühjahrskonzert fand im Toscana Congress Gmunden statt. Foto: Wilfried Fischer-Ortner

Ein toller Konzertabend im Toscana Congress Gmunden liegt hinter uns. Vielen Dank an alle die für das gute Gelingen mitgewirkt haben. Wir freuen uns auf 2023! Foto: Wilfried Fischer-Ortner

Foto: Wilfried Fischer-Ortner
Erstkommunion

Foto: Bernhard Moser

Gott sei Dank fand heuer das Maibaumaufstellen wieder im "normalen" Ausmaß statt. Foto: Bernhard Moser

Schon zur Tradition ist es geworden, dass wir an diesem Tag vom Vater unseres Obmannes mit einer warmen Köstlichkeit überrascht werden. Sepp - vielen Danke!

Foto: Bernhard Moser
Fronleichnam

Foto: Wilfried Fischer-Ortner

Heuer durften wir endlich wieder die Florianimesse musikalisch begleiten. Foto: Wilfried Fischer-Ortner

Ein schönes Gefühl wieder mal für unsere Freunde der Feuerwehr musizieren zu dürfen. Foto: Wilfried Fischer-Ortner

Foto: Wilfried Fischer-Ortner

Foto: Fotoshop Traunsee

Wir begrüßten die Erstkommunikanten und ihre Familien mit einen kleinen Standkonzert bei der Schule. Foto: Fotoshop Traunsee


Foto: Fotoshop Traunsee
Infoveranstaltung
Woodstock der Blasmusik


Nach unserer Aktion mit den "Blechan" in der Volksschule Altmünster, gab es zahlreiche Rückmeldungen. Wir durften die Kinder mit ihren Eltern zu einer Infoveranstaltung in unser Musikheim einladen.

Wir hoffen dass so manches Kind den Weg zu uns findet.



Das bekannte Festival konnte heuer endlich wieder stattfinden. Auch einige MusikerInnen von unserem Verein waren dabei. Die Jungen waren von Donnerstag bis Montag vor Ort in Ort ... eine weitere Abordnung folgte am Samstag mit dem Bus.

... andere sogar ins Fernsehen.



Nach zweijähriger Pause führte die heurige Fronleichnamsprozession endlich wieder über die gewohnte Route.


Bezirksmusikfest mit Marschwertung


Der Tag der Marschwertung begann mit gewissen Problemen.

Ein Hoch und ein Prost auf den Marktmusikverein Altmünster. Gratulation aber auch nochmals an die Feuerwehrmusik Langwies für die perfekte Organisation und Abwicklung des Bezirksmusikfestes 2022!

Seekonzert
Marktfest - FREITAG
Marktfest - SAMSTAG


Den Beginn unseres Seekonzertes gestaltete wieder unser Jugendorchester. Mit WE WILL ROCK YOU und SMOKE ON THE WATER begeisterten unsere Jungen das Publikum.

Kurz vor 22 Uhr beendeten wir das Konzert mit EIN LEBEN LANG. Ein schöner Konzertabend - wir bedanken uns bei den vielen Zuhörern.




Ein toller Marktfest-Freitag ... die Vorfreude auf den Samstag war riesengroß.




DAS MARKTFEST 2022 WAR EINFACH GENIAL!!! Wir bedanken uns bei allen Helfern und Besuchern!

Musiausflug
Empfang Lea Söser
Ständchen Angela


Unser heuriger Musiausflug führte uns ins Ausseerland.

Ein toller Tag!



Die junge Gmundner Einrad-Fahrerin Lea Söser feierte bei der heurigen Weltmeisterschaft große Erfolge. Unter anderem holte sie die Goldmeidaille im Downhill-Rennen. Sie wurde von ihrer Heimatstadt Gmunden empfangen und geehrt.

Wir gratulieren auf diesem Weg LEA SÖSER (Bildmitte) nochmals recht herzlich zu ihren großartigen Erfolgen.



Unsere Ortsbäurin und "Gute Fee" im Musikheim, durfte beim heurigen "Tag der Tracht" einen Marsch dirigieren. Als Dank dafür, wurden wir von Angela zu einer Grillerei eingeladen.

Ein Stamperl nach dem guten Essen mit Angela und Sepp durfte nicht fehlen. Danke auf diesem Wege nochmals für die Einladung.

Musibaby 02-04/2022


Stressige Tage für unseren Musistorch: Am 19. Oktober erblicket die kleine Tochter unseres Hornisten Rudolf und seiner Maria das Licht der Welt. Natürlich feierten wir mit dem glücklichen und stolzen Vater. HERZLICHE GRATULATION!

Die stolzen Eltern mit ihrem Sonnenschein. ALLES GUTE FÜR EUER LEBEN ZU DRITT!

Musibaby 05/2022


Unser Klarinettist Alex und seine Jenny wurden Eltern eines MARNIX OSKAR. Da die junge Familie ihren Lebensmittelpunkt in Wien hat, stellten wir den Storch bei seinem Heimathaus am Grasberg auf.

Der stolze Großvater freute sich riesig über unseren Besuch. Dementsprechend wurden wir auch verköstigt.

Ehrung OÖBV


Auch heuer fand die Ehrung des OÖ Blasmusikverbandes für verdiente MusikerInnen in der Trinkhalle Bad Ischl statt.

Unser geehrten mit unserem Obmann und den Ehrengästen: Maximilian Schmid, Peter Pesendorfer, Günther Ferstl (Blasmusikehrenzeichen in Silber für 40jährige Mitgliedschaft) Josef Schilcher (Verdienstmedaille in Gold für 35jährige Mitgliedschaft) nicht am Bild: Christina Göschlberger und Julian Chornitzer (Verdienstmedaille in Bronze für 15jährige Mitgliedschaft) HERZLICHE GRATULATION UND VIELEN DANK FÜR EUREN EINSATZ FÜR DEN MARKTMUSIKVEREIN ALTMÜNSTER!!

Dank- und Gedenkgottes-dienst + Weihnachtsfeier


Die nächste Veranstaltung die endlich wieder stattfinden konnte.

Zu später Stunde wurde das Lokal gewechselt und wir ließen die Nacht in unserem Musistüberl ausklingen.

Allerheiligen


Ein Fixpunkt im Jahreskalender eines Musikvereins - die Allerheiligen-Prozession zum Friedhof.

Hier sieht man den Blick unseres Stabführers.
